Reaktionen auf den Krieg – Blick in die unabhängigen Medien in Russland
Über die Situation der unabhängigen Medien in Russland habe ich für dekoder.org in den ersten Wochen nach Kriegsbeginn mehrere Interviews gegeben. Die Lage der Medien und der Journalistinnen und Journalisten im Land verschlechterte sich in dieser Zeit fast täglich –…
„Von Putins Gnaden“
erschienen am 11. Juni 2021 in Publik-Forum Vier Jungredakteure des Studentenmagazins „Doxa“ aus Moskau stehen unter Hausarrest – weil sie über Ängste berichtet haben. Ängste von Studierenden, sie könnten aus der Uni fliegen, wenn sie zu den Unterstützer-Protesten für den…
„Russisches Studentenmagazin vor dem Kadi“
erschienen in Frankfurter Rundschau am 4./5. Mai 2021 Das Studentenmagazin „Doxa“, das an Moskaus Hochschulen schon viele heikle Recherchen in die Hand genommen hat, bekommt riesige Probleme. Diese Probleme sind größer als dieses kleine Magazin, das ausschließlich online erscheint und…
Online-Diskussion: „Gegenöffentlichkeit und Aktivismus im RuNet“
veranstaltet am 11. Juni 2020 vom Zentrum Liberale Moderne via Zoom Das Zentrum für Liberale Moderne hatte mich gebeten, für diese Online-Diskussion die Internetkontrollen sowie die Zensurpolitik in Russland zu erläutern, (gesetzliche) Hintergründe auszuleuchten und zu erklären, wie Freiräume für…
„Virtueller Mauerbau“
erschienen in der Mai-Ausgabe 2019 der Zeitung „Petersburger Dialog“ Plant Russland eine great firewall nach chinesischem Vorbild? Das befürchten Kritiker eines neuen Gesetzes, das dem russischen Staat die Abtrennung des Netzes vom weltweiten Netz gewähren würde. Welche Triebfedern stehen hinter…
Debatte um Artikel 13
veröffentlicht bei mdrsachsenanhalt.de am 22. Februar 2019 Die Debatte um das EU-Urheberrecht war auch in Sachsen-Anhalt laut zu vernehmen. Bei MDR SACHSEN-ANHALT ließen wir eine Reihe von Leuten zu Wort kommen, die täglich im Internet unterwegs sind, teils vom Netz…
Porträts russischer Medien
erschienen bei www.dekoder.org Für dekoder [Russland entschlüsseln] habe ich sechs Medienporträts geschrieben. Hier sind sie gesammelt ROSBALT Verhaftungen, Anklagen, Korruptionsfälle – die Nachrichtenagentur Rosbalt liefert verstärkt News zu Kriminalität mit Polit-Bezug, aber auch zu aufsehenerregenden Ermittlungsfällen (nicht nur) in Russland….
Kampf um Telegram
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 18. April und 24. April Als der Kreml versuchte, Telegram zu sperren – zwei Berichte dazu in der Magdeburger Volksstimme. „Kreml verschärft Internetzensur“ (Print) „Russischer Mark Zuckerberg bietet dem Kreml die Stirn“ (Print)
„Die 110 gegen Hass im Netz“
erschienen bei MDR SACHSEN-ANHALT am 26. August 2018 (Online & Radio) „Hass und Hetze gibt es im Netz genug. Wo es zu Volksverhetzung, Nötigung, Drohung oder Beleidigung kommt, geht das LKA in Sachsen-Anhalt seit acht Monaten mit einer Internetstreife dagegen…
„Nervenkrieg ums Netz“
erschienen in der Berliner Zeitung am 26. Februar 2018 „Wie weit wird der Kreml gehen, um die Begierde nach Kontrolle über das Netz zu stillen? Vor fünf Jahren hat Russland begonnen, in großem Maßstab Internetseiten zu sperren. Immer kleiner werden…