„Der ewige Oligarch“
erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, Ausgabe 346/Februar 2013 „Manche Menschen werden als Helden geboren, als hätte das Schicksal ihnen diese Rolle zugedacht. Wieder andere eignen sich einfach dafür und werden von anderen dazu gemacht. Dann gibt es noch Menschen, die…
„Mit Blumen trotzen Russen dem Kreml“
erschienen in Magdeburger Volksstimme, am 17. Dezember 2012 „Russland steht auch ein Jahr nach der von Fälschungsvorwürfen überschatteten Duma-Wahl im Zeichen des Protests: Tausende Moskauer gingen am Sonnabend erneut gegen Präsident Wladimir Putin auf die Straße…“ Ein Feature über eine…
„Wenig ausgesät, viel geerntet“
erschienen in Moskauer Deutsche Zeitung, Ausgabe 340/November 2012 „Russland erlebt einen Boom an Parteigründungen. Seit die Zulassungsvoraussetzungen im Frühjahr reformiert wurden, hat sich die Zahl der registrierten Parteien verfünffacht…“ Eine Analyse über die große Wirkung einer kleinen Parteiengesetzesreform. Wenig ausgesät,…
„Ratlose Pussy-Riot-Anhänger“
erschienen auf ostpol.de, am 2. Oktober 2012 „Das Berufungsverfahren von Pussy Riot ist vertagt worden. Überraschend hatte eine der Aktivistinnen ihre Anwälte abgelehnt und will sich nun neue suchen. Die Anhänger sind ratlos, die Gegenseite wittert Taktik…“ Ein Feature über…
„In Russland gilt nun Internet-Zensur“
erschienen auf Telepolis, am 2. November 2012 „Worum in Deutschland lange und heftig gerungen wurde, bis die schwarz-gelbe Regierung den Gesetzesvorstoß für das Sperren von Seiten mit kinderpornografischen Inhalten im Internet im Jahr 2011 endgültig zurückzog, ist in Russland zumindest…