Какой результат в войне устроит Путина? – Welches Ergebnis im Krieg würde Putin zufriedenstellen?

erschienen bei Deutsche Welle на русском am 18. Mai 2025

Wo stehen wir nach den Gesprächen von Istanbul – hat mich DW на русском gefragt. Hier könnt ihr in die Sendung reinschauen – auf Russisch: https://www.youtube.com/live/Ku05oCyL_h0?t=300s

Quintessenz für alle, die der russischen Sprache nicht mächtig sind: Wir sind noch immer in einem Prozess, der zu echten Friedensverhandlungen führen kann – sind dort aber noch nicht. Das Treffen im Mai 2025 in Istanbul war insofern ein kleiner Erfolg, weil ein großer Gefangenenaustausch zustande kam. Dieser Erfolg wirkte deshalb klein, weil die Erwartungen an dieses Treffen der russischen und ukrainischen Delegation viel zu hoch gesteckt waren. Es hieß zeitweise, Putin werde womöglich selbst kommen – was sich am Ende als heiße Luft erwies. Doch vorerst sind solche kleinen Erfolge das, was zu erwarten ist. Was sich noch zeigte: Russland versucht nicht nur, Trump hinzuhalten; es setzt auch zunehmend eigene Signale und Bedingungen, zu denen man zu einem Friedensschluss kommen möge. Diese Vorstöße sind jedoch alles, aber keine Kompromissformeln. Mit diesen versucht Putin, die Agenda zu prägen und das Zepter in die Hand zu nehmen. Mehr auf Russisch im Interview, nach dem auch Reporter Dirk Emmerich im weiteren Gespräch mit der DW anschließt.