„Memorial droht das Aus“
erschienen in Publik-Forum am 9. Dezember 2021 Die Menschenrechtsorganisation Memorial ist in Russland in mehr als 30 Jahren zu einer Instanz herangewachsen – von der man nicht denkt, dass sie jemals wegzudenken wäre. Sie war und ist stets Treiber für…
„Von Putins Gnaden“
erschienen am 11. Juni 2021 in Publik-Forum Vier Jungredakteure des Studentenmagazins „Doxa“ aus Moskau stehen unter Hausarrest – weil sie über Ängste berichtet haben. Ängste von Studierenden, sie könnten aus der Uni fliegen, wenn sie zu den Unterstützer-Protesten für den…
„Russisches Studentenmagazin vor dem Kadi“
erschienen in Frankfurter Rundschau am 4./5. Mai 2021 Das Studentenmagazin „Doxa“, das an Moskaus Hochschulen schon viele heikle Recherchen in die Hand genommen hat, bekommt riesige Probleme. Diese Probleme sind größer als dieses kleine Magazin, das ausschließlich online erscheint und…
„Szenario wie in Belarus“
erschienen in Magdeburger Volksstimme am 6. Februar 2020 In Russland sind bei regierungskritischen Protesten so viele Menschen wie noch nie festgenommen wurden. Eine extrem schwere Situation, eine einschüchternde Drohkulisse für all jene, die ihrer Unzufriedenheit mit den Verhältnissen in Russland…
„Wie interkulturelle Projekte unter der Corona-Krise leiden“
erschienen bei MDR SACHSEN-ANHALT November/Dezember 2020 Die Corona-Krise bringt in fast jedem Bereich riesige Probleme mit sich. Die Auswirkungen bekommen auch interkulturelle Projekte zu spüren, also bei grenzübergreifenden Projekten. Aber auch international ausgerichtete Unternehmen müssen mit Durststrecken sowie verkomplizierter Zusammenarbeit…
„Wie Lkw-Fahrer in Sachsen-Anhalt Rast machen (müssen)“
erschienen im August 2020 auf mdrsachsenanhalt.de Es ist eigentlich kaum zu fassen, was sich allabendlich auf den Parkplätzen an der A2 abspielt – und die Autobahn steht letztlich beispielhaft für diese Probleme in ganz Deutschland: Lkw-Fahrer finden keinen Stellplatz, stehen wild…
„Deutsch-Russisches Gedenken: Warum in Naumburg an Helmut Sonnenschein erinnert wird“
erschienen bei mdrsachsenanhalt.de am 16. Juli 2020 und in „Magdeburger Volksstimme“ am 18. Juli 2020 Dr. Helmut Sonnenschein lebte in Naumburg, wurde in der DDR zum Tode verurteilt, nach Moskau verschleppt und erschossen. Zu Unrecht, wie seine Rehabilitierung aus den…
„Virtueller Mauerbau“
erschienen in der Mai-Ausgabe 2019 der Zeitung „Petersburger Dialog“ Plant Russland eine great firewall nach chinesischem Vorbild? Das befürchten Kritiker eines neuen Gesetzes, das dem russischen Staat die Abtrennung des Netzes vom weltweiten Netz gewähren würde. Welche Triebfedern stehen hinter…
Debatte um Artikel 13
veröffentlicht bei mdrsachsenanhalt.de am 22. Februar 2019 Die Debatte um das EU-Urheberrecht war auch in Sachsen-Anhalt laut zu vernehmen. Bei MDR SACHSEN-ANHALT ließen wir eine Reihe von Leuten zu Wort kommen, die täglich im Internet unterwegs sind, teils vom Netz…
„Liebe zu Russland ist, wenn …“
erschienen in Magdeburger Volksstimme, 21. Januar 2019 Jens Siegert hat ein spannendes Russland-Kompendium geschrieben. Es ist unter dem Titel „111 Gründe, Russland zu lieben“ erschienen. Wobei das nicht heißt, dass alles in Russland wunderbar ist. Siegert hat einen Spagat bewältigt:…